Friedrich Wilhelm von Steuben

General Friedrich Wilhelm von Steuben wurde am 17. September 1730 in Magdeburg geboren. Er trat 1746 in die preußische Armee ein und nahm mit hohen Auszeichnungen als Infanterie-, später als Generalstabsoffizier am Siebenjährigen Krieg
(1756-1763) teil. Nach dem Frieden von Hubertusburg wurde er mit 33
Jahren verabschiedet, war aber zu vital, um untätig zu leben. Er diente
in verschiedenen anderen Heeren. Nach vierzehn Jahren schlug für ihn die
große Stunde.
Kein geringerer als Benjamin Franklin empfahl
seiner Regierung nach dem Ausbruch des Unabhängigkeitskrieges, den
Baron von Steuben mit der Feldausbildung der amerikanischen Milizen zu
beauftragen. Am 1. Dezember 1777 landete von Steuben in Portsmouth und
traf im Februar 1778 im Lager George Washingtons in
Valley Forge ein. Er rechtfertigte glänzend den militärischen Ruf, der
ihm vorausgegangen war und erwarb sich große Verdienste bei der
Ausbildung der damals noch wenig geschulten amerikanischen Regimenter.
Am 5. Mai 1778 wurde er Generalinspekteur der Armee im Range eines
Generalmajors. 1781 befehligte er vor Yorktown eine der drei
Angriffsdivisionen. Seinen entscheidenden Anteil an dem Sieg über
England und an der glücklich erkämpften Unabhängigkeit hat George
Washington mit herzlichen Worten des Lobes und des Dankes anerkannt.
Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte General von Steuben in New York, wo er sich in der Stadt und dem Staat gößter Beliebtheit erfreute. Er starb am 28. November 1794 auf seinem Landgut Mohawk Country,
wo er auch begraben ist. Anlässlich seines 100. Geburtstages errichtete
ihm der Senat vor dem Capitol in Washington ein würdiges Denkmal. Mit
jährlichen Paraden wird der Verdienste Friedrich von Steubens gedacht,
darunter die New Yorker Steuben-Parade.
General Friedrich Wilhelm von Steuben
General Friedrich Wilhelm von Steuben was born on the 17th of September 1730 in Magdeburg. He joined the Prussian Army and fought as an infantry officer during the Seven-Year-War (1756-1763). He was highly devoted and later on became a member of the army’s General Staff. After the Peace Treaty of Hubertusburg he was demobilized at age 33. However, he was too lively and active for living in retirement so early in his life. Subsequently he served in a number of other armies and fourteen years later he met his finest hour.
When the War of Independence had begun, no other than Benjamin Franklin recommended to his government, to entrust Friedrich Wilhelm von Steuben with the training of the American militia. On the 1st of Decembeer 1777, von Steuben went ashore in Portsmouth and joined George Washington in the camp at Valley Forge in February 1778. He enjoyed an excellent reputation, as an outstanding military leader and this he did proof with the success achieved in training the newly formed American regiments, which so far had little formal training. On the 5th May 1778 he was appointed Inspector General of the Army with the rank of Major General. In 1781, he was the commander of one of the three divisions, which led the attack in the battle of Yorktown. George Washington used warm words of praise and gratitude for the decisive share he contributed to the victory over England and winning of independence.
Towards the end of his life, General von Steuben lived most of his time in bothe the State of New York and in New York City, where he ws most popular. He passed away on the 28the of November 1794 on his estate in Mohawk County, where he was laid to rest. On the occasion of General von Steuben’s 100th birthday the United States Senate ordered a Monument, honoring his services in a dignified way to be erected on Capitol Hill.
Carl Schurz

Carl Schurz, der wohl
bedeutendste Amerikaner deutscher Herkunft, wurde am 2. März 1829 in
Liblar bei Köln geboren. Als Bonner Student schloß er sich 1847/48 der
revolutionären Bewegung an, in deren Lager er mit seinem Lehrer und
Freund, Professor Gottfried Kinkel, in der Pfalz kämpfte. Nach der
Kapitulation der badischen Festung Rastatt am 21. Juli 1849 floh er
zunächst in die Schweiz. Er kehrte dann aber noch einmal nach
Deutschland zurück, um Kinkel aus der Festungshaft zu befreien. Danach
musste er wieder fliehen. Über Frankreich und England kam er im
September 1852 nach New York, mit dem festen Willen auch in der Neuen
Welt den Kampf für die menschliche Freiheit kompromisslos fortzusetzen.
So kämpfte er in der republikanischen Partei für die Aufhebung der
Sklaverei. Mit seiner Rednergabe und seinem moralischen Ansehen
unterstützte er die Präsidenten Abraham Lincoln, Ulysses S. Grant und Rutherford Borehard Hayes in ihren Wahlkämpfen.
Carl Schurz war amerikanischer Gesandter in Madrid. Er kämpfte als Brigardegeneral im Bürgerkrieg,
als dessen Ergebnis er die Abschaffung der Sklaverei erlebte. Danach
allerdings betrachtete er die Aussöhnung mit den Südstaaten als eines
der wichtigsten Ziele der amerikanischen Innenpolitik. Nachdem er 1869
zum Senator von Missouri gewählt worden war, wurde er 1876 von Präsident Hayes zum Innenminister berufen.
In dieser Position entfaltete er seine segensreiche Tätigkeit im Kampf
gegen die Korruption, gegen den skrupellosen Raubbau an den Wäldern und
vor allem gegen die Verletzung der Rechte der Indianer in ihren
Reservaten.
Auch nachdem sich Carl Schurz 1881 in das Privatleben zurückgezogen hatte, nahm er als Herausgeber der New York Evening Post und
in zahlreichen Reden zu wichtigen Fragen des öffentlichen Lebens
erfolgreich Stellung. Er verstarb am 14. Mai 1906 in New York. Das
amerikanische Volk ehrte ihn mit einem Denkmal in einem New Yorker Park.
Carl Schurz
Undoubtedly, Carl Schurz is the most important American citizen of Germen descent. He was born in the town of Liblar near Cologne on 2nd March 1829. As a student at the University of Bonn he joined the revolutionary movement of 1847/48 and participated in its activities in the Palatine area, at the side of his teacher and friend Professor Gottfried Kinkel. In July 1821 Carl Schurz was forced to escape temporarily to Switzerland. Nevertheless, he returned to Germany to help his friend Gottfried Kinkel flee from imprisonment. After having accomplished this, he had to emigrate again. Via France and England he travelled to America, arriving in New York in September 1852. He brought to the New World his firm intention to continue the fight for human freedom, allowng for noc compromises whatsoever. In the Republican Party he strongly supported the frive for the abolition of slavery. His outstanding oratory capabilities and his moral reputation assisted very effectively in the election campaings of Presidents Abraham Lincoln, Ulysses Grant and Rutherford B. Hayes.
Carl Schurz was appointed Ambassador to Spain. He served as a Brigadier General in the Civil War, which resulted in the abolition of slavery. In the post-war period he believed reconcilliation between the Northern and Southern States to be the most important objective of American domestic policies. In 1876 he was elected Senator of Missouri and subsequently, in 1876, President Rutherford B. Hayes made him Secretary of Interior in his administration. From this position he directed a very effective war against corruption, against the uncontrolled exploitation of the forests, and also against the violation of the rights of native Indians on their reservations.
Carl Schurz returned to private life in 1881. He joinded the New York Evening Post as one of their editors and as such he participated vigorously in the debates on important questions of public life, both as a writer and an orator. On 15th May 1906 he passed away in New York City. The American people honored the services he gave to the nation with a monument in one of New York’s public parks.